 |
 |
|
 |
 |
 |
Ziele der Kreisärzteschaft Neuwied
Die Kreisärzteschaft Neuwied ist eine nicht autonome Unter-gliederung der Bezirksärztekammer Koblenz.
Mitglieder sind die Mitglieder der Bezirksärztekammer Koblenz, die im Kreis Neuwied tätig sind bzw.– bei nicht berufstätigen Ärztinnen und Ärzten - den Wohnsitz haben. Das sind derzeit rund 840 Ärztinnen und Ärzte.
Die Bezirksärztekammer Koblenz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und die gesetzlich berufene Vertretung sämtlicher Ärzte. Sie umfasst das Gebiet des ehemaligen Regierungsbezirkes Koblenz.
Die Kreisärzteschaft nimmt im Rahmen der Tätigkeit der Bezirks-
ärztekammer insbesondere folgende Aufgaben wahr:
Für die ärztlichen Kolleginnen und Kollegen
- Förderung des Zusammenhalts der Ärztinnen und Ärzte durch
gemeinsame Beratung der berufsständischen und sozialen
Fragen in Kreisversammlungen
- Moderation bei beruflichen Problemen
- Förderung der beruflichen Fortbildung
Für die Patientinnen und Patienten
- Unterstützung des reibungslosen Ablaufes des organisierten
ärztlichen Notfalldienstes
- Förderung der Gesundheitsbildung und Gesundheitserhaltung
der Bürger im Landkreis Neuwied
- Förderung der Qualität der Gesundheitsverssorgung der
Patientinnen und Patienten im Kreis Neuwied
Desweiteren bietet die Kreisärzteschaft Ihre Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Institutionen sowie der örtlichen Presse in medizinischen oder gesundheitspolitischen Fragen an. |
 |
 |
|
|
 |
|